In unserer Ethikgruppe der 3. und 4. Klassen steht nicht nur das Nachdenken über Werte und Zusammenhalt im Mittelpunkt, sondern auch das gemeinsame Erleben. Beim Spielen von Gesellschafts- und Brettspielen im Klassenzimmer lernen die Kinder nicht nur Regeln und Strategien, sondern auch Fairness, Rücksichtnahme und Teamgeist. Das gemeinsame Spielen fördert die Gemeinschaft und macht einfach Spaß – eine schöne Gelegenheit, miteinander Zeit zu verbringen und dabei ganz nebenbei wichtige soziale Fähigkeiten zu stärken.
Fotos@Gerhardingerschule