Jugendsozialarbeit

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
mein Name ist Joanna Wroblewska und ich bin seit Oktober 2024  als Jugendsozialarbeiterin, kurz JaS genannt, an der Schule Ihrer Tochter/ Ihres Sohnes beschäftigt.

JaS ist ein freiwilliges, kostenloses und unbürokratisches Angebot der Jugendhilfe für ALLE SchülerInnen, aber auch für deren Eltern und Erziehungsberechtigten, um die persönliche Entwicklung der Kinder zu unterstützen. Die Jugendsozialarbeit ist ein Bindeglied zwischen Schule und Elternhaus, wobei individuelle, auf den Einzelfall zugeschnittene Hilfen angeboten werden.

Die JaS kooperiert mit den Lehrkräften, der Schulleitung, dem Kreisjugendamt sowie anderen sozialen Diensten und Beratungsstellen zur Förderung der persönlichen und sozialen Kompetenzen der SchülerInnen.

Zu meinen Aufgaben zählen u.a.:

  • Unterstützung und Beratung von Schülern, Eltern und Lehrkräften mit dem Schwerpunkt einer gemeinsamen Lösungssuche
  • Beratung in Einzel- oder Gruppengesprächen z.B. bei Alltagsproblemen, Mobbing, Schulängsten, Konflikten, Integrationsschwierigkeiten, allgemeinen Fragen zu Erziehung und Entwicklung
  • Intensive Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Schulleitung
  • Netzwerkarbeit mit anderen sozialen Diensten  sowie Vermittlung von Kontakten, Vernetzung und Koordination mit verschiedenen Einrichtungen wie z.B. Erziehungsberatungsstellen und Jugendamt Schwandorf
  • Planung und Durchführung von Trainingskursen zur Stärkung sozialer Kompetenzen
  • Vermittlung von weiteren Hilfen (z.B. Sprachförderung, Hausaufgabenbetreuung)


Ich habe ein offenes Ohr für jede/n und bin jederzeit für neue Kooperationen bereit.

Eine Kontaktaufnahme kann jederzeit durch das Kind selbst, Sie als Eltern/Erziehungsberechtigte, die Lehrkraft oder bei Bedarf auch durch die JaS Fachkraft erfolgen.


Alle Gesprächsinhalte werden selbstverständlich verantwortungsbewusst behandelt.
Ich unterliege als Vertrauensperson der Schweigepflicht!


Zu erreichen bin ich Dienstag bis Donnerstag im Büro/Gruppenraum im zweiten Stock. 

Dienstag und Donnerstag  8.00 - 15.30 Uhr

Mittwoch                          8.00 - 11.30 Uhr

Bitte vereinbaren Sie vorher unbedingt telefonisch oder per Mail einen Termin!

Tel: 09431/3999562
Handy: 01724334041

E-Mail: joanna.wroblewska(at)johanniter.de

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kind ein schönes Schuljahr und freue mich auf die Zusammenarbeit.