Vom 7. bis zum 9. Juli erlebten die vierten Klassen eine spannende und abwechslungsreiche Schullandheimfahrt in die Jugendbildungsstätte Waldmünchen. Drei Tage lang standen Lernen, Spaß und Gemeinschaft auf dem Programm. Dies war eine tolle Gelegenheit für die Kinder, zum Ende ihrer Grundschulzeit noch einmal viele schöne Erinnerungen zu sammeln. Gleich am ersten Tag besuchten die Schülerinnen und Schüler das Grenzland- und Trenckmuseum, wo sie interessante Einblicke in die Geschichte der Region bekamen. Abends wurde es gemütlich, denn am Lagerfeuer ließen sich alle Stockbrot und Marshmallows schmecken. Auch die Planung und Proben für die anstehende Viertklassabschiedsfeier fanden während der Fahrt Zeit und Raum. Dabei zeigten die Kinder viel Kreativität und Teamgeist. Weitere Highlights waren der Besuch des Energieparks mit spannenden Mitmachstationen, die tolle Party in der Schlossdisco und eine Wanderung zum Waldspielplatz. Besonders gut gefiel den Kindern außerdem das leckere Essen mit viel Auswahl, die freie Zeit zum Spielen und Toben sowie die Übernachtung in den Gemeinschaftszimmern. Das war ein echtes Abenteuer! Die Schullandheimfahrt war ein voller Erfolg und wird den Viertklässlern sicher noch lange in guter Erinnerung bleiben.
Fotos@Gerhardingerschule